↓
 
• • •    1 QUESTION 1 ANSWER! You have just ONE question on how to minimalize your project management? Just ask !   • • •

CACTUS COMPETENCE

Erfolg = Projektmanagement + Selbsttransformation

Cactus Competence
  • START
  • BLOG
  • LÖSUNGEN
  • ÜBER
  • KONTAKT
  • RESSOURCEN
  • 🇬🇧

Archiv des Autors: Christian SACHS

Artikelnavigation

1 2 3 >>

Die 5 häufigsten Fehler bei SMART

CACTUS COMPETENCE Veröffentlicht am 25. Februar 2023 von Christian SACHS8. Mai 2023
Die 5 häufigsten Fehler bei SMART

SMARTe Zielsetzung ist bekannt, klingt einfach, aber es gibt Fallen, in die du nicht tappen solltest, wenn du damit erfolgreich sein willst. Ich zeige dir die 5 häufigsten Fehler bei der Zielsetzung nach dem SMART Prinzip und wie du sie … Weiterlesen →

So funktioniert SMARTe Zielsetzung doch!

CACTUS COMPETENCE Veröffentlicht am 14. Oktober 2022 von Christian SACHS3. März 2023
SMARTe Zielsetzung

Wer Erfolg will, muss sich Ziele setzen! Zielsetzung nach der SMART-Methode ist sehr in Verruf geraten: Zu kleine Ziele, keine Inspiration, bla bla bla. RICHTIG gemacht, ist sie aber immer noch eines der stärksten Werkzeuge, die es gibt. Meine SMARTplus … Weiterlesen →

Wie du schnell und einfach die Dauer von Aufgaben berechnest

CACTUS COMPETENCE Veröffentlicht am 20. März 2022 von Christian SACHS21. März 2022
Wie du schnell und einfach die Dauer von Aufgaben berechnest

Du hast ein Angebot abzugeben und weißt nicht recht, wie viele Stunden du ansetzen sollst? Du willst ein neues Projekt starten und versuchst herauszufinden, wie lange es dauern wird? Wie du schnell und einfach die Dauer von Aufgaben berechnen kannst, … Weiterlesen →

Am Anfang war der Projektauftrag

CACTUS COMPETENCE Veröffentlicht am 6. März 2022 von Christian SACHS21. März 2022
Am Anfang war der Projektauftrag

Alles hat einen Anfang, wenn ein Kunde dir einen Auftrag für ein neues Projekt erteilt, dann brauchst du einen ordentlichen Projektauftrag. Denn wenn schon der Start nicht passt, dann kann das ganze Projekt zum Desaster werden. Auch wenn du als … Weiterlesen →

PDCA und das Paradoxon der Zukunft

CACTUS COMPETENCE Veröffentlicht am 20. Februar 2022 von Christian SACHS28. Februar 2022
PDCA und das Paradoxon der Zukunft

Der Chef ist derjenige, der die Richtung vorgibt. Das ist klar, aber wie macht er das, wo er doch gar nicht weiß, ob der nächste Schritt der richtige ist? Das ist das Paradoxon der Zukunft. Am Anfang weiß ich nichts … Weiterlesen →

San Gen Shugi – Problemlösung auf Japanisch

CACTUS COMPETENCE Veröffentlicht am 13. Februar 2022 von Christian SACHS16. Februar 2022
San Gen Shugi – Problemlösung auf Japanisch

Ich wette, du als Entrepreneur oder Unternehmer musst ständig irgendwelche Probleme lösen, oder? Besser du hast eine Methode zur Hand, die Spaß macht und effektiv ist: In diesem Artikel stelle ich dir San Gen Shugi vor, einfach und anschaulich anhand … Weiterlesen →

Selbstversuch: Concept Map versus Mind-Map

CACTUS COMPETENCE Veröffentlicht am 30. Januar 2022 von Christian SACHS19. Januar 2022
Selbstversuch: Concept Map versus Mind-Map

Wer den Überblick hat, gewinnt die Schlacht. Zum Start einer neuen Businessidee oder Launch eines neuen Produkts gilt es, sich einen Überblick zu verschaffen. Was muss rein ins Projekt und was nicht. Was soll geliefert werden, wer wird einem reinreden, … Weiterlesen →

Das magische Qualität-Zeit-Kosten-Dreieck

CACTUS COMPETENCE Veröffentlicht am 23. Januar 2022 von Christian SACHS19. Januar 2022
Das magische Qualität-Zeit-Kosten-Dreieck - CACTUS COMPETENCE

Wenn der Kunde mal wieder mehr Leistung verlangt in kürzerer Zeit, aber weniger dafür zahlen will, solltest du dein magisches Dreieck aus dem Ärmel ziehen. Das hat Innovatus voll verpennt. Wieder einmal am beliebtesten Treffpunkt der Hotair Coworking: Innovatus sinniert … Weiterlesen →

Meine 3 besten Arten Probleme zu lösen

CACTUS COMPETENCE Veröffentlicht am 16. Januar 2022 von Christian SACHS19. Januar 2022
Die besten 3 Arten Probleme zu lösen

Probleme zu lösen ist eine der Hauptaufgaben eines jeden Unternehmers und Entrepreneurs. Die häufigsten davon sind Termine, Leistung und Qualität. Aber wie löst man sie? Projektina hat jedenfalls eines und würde es gerne lösen. Blöderweise braucht sie dazu Verkaufniks, der … Weiterlesen →

5 Regeln für die Führung eines globalen Teams

CACTUS COMPETENCE Veröffentlicht am 9. Januar 2022 von Christian SACHS14. Dezember 2021
5 Regeln für die Führung eines virtuellen Teams

Entrepreneure haben oft ein Team, von dem manche Mitglieder vor Ort sitzen und andere in alle Himmelsrichtungen verstreut sind. Oft führt das dazu, dass die Zusammenarbeit holprig ist, auch weil sich die Teammitglieder, die nicht am selben Ort sind, ausgegrenzt … Weiterlesen →

Artikelnavigation

1 2 3 >>

KOSTENLOSER DOWNLOAD
kostenloser Download
Mit der CACTUS SMARTplus-Methode Ziele richtig formulieren
Dieses Arbeitsbuch wird dich mit Erläuterungen und konkreten Beispielen zu deiner perfekt formulierten Zielsetzung führen.

JETZT DOWNLOADEN
 
 

Unsere neuesten Posts

  • PDCA und das Paradoxon der Zukunft
  • San Gen Shugi – Problemlösung auf Japanisch
  • Wir stellen vor: Die Hotair Coworking
  • Selbstversuch: Concept Map versus Mind-Map
  • Das magische Qualität-Zeit-Kosten-Dreieck
 

Folge uns

auf unseren Fan-Seiten und diskutiere mit uns, stelle uns Fragen und finde Antworten.

  • Linkedin
  • Facebook
  • YouTube

 

Cactus Competence
KONTAKT | CONTACT
© 2008-2022 CACTUS COMPETENCE
Datenschutz | Privacy
↑